Nachfolgend veröffentlichen wir den vorläufigen Veranstaltungskalender von Bracht
für das Jahr 2021. Alle Vereine werden gebeten, bei Verschiebungen oder Stornierungen
der Veranstaltungen wegen der Coronapandemie eine kleine Info an die Emailadresse
des Dorfvereins (info@bracht-werntrop.de) zu senden, damit die Einwohner von Bracht und
Umgebung immer auf dem aktuellen Stand sind. Vielen Dank.
>>Veranstaltungskalender 2021<<
Der Schützenverein 1899 Bracht e.V. möchte die Küche in der Schützenhalle modernisieren
und sanieren. Es sollen die Wand- und Bodenflächen saniert, sowie die Einrichtung und Geräte
neu angeschafft werden. "Unsere Intention ist durch eine modern eingerichtete und gestaltete
Küche weiterhin Veranstaltungen mit Verzehr anbieten zu können. Davon profitieren alle
Dorfbewohner bei öffentlichen und privaten Feiern. Die Attraktivität der Schützehalle wird gesteigert".
Nachfolgend der Link zur Spendenseite: <<<Spende für Küche/Schützenverein>>>
Im recht wuchtigen Zwiebelturm hängen vier Glocken, die im Parsival-Motiv f'-as'-b'-des'
erklingen. Die Glocken I und III sind Bronzeglocken aus dem Hause Humpert in Brilon,
gegossen 1930. Glocke II ist eine Gussstahlglocke von 1956 und Glocke iV wurde 1963
von Petit & Edelbrock aus Gescher hinzugefügt. Eine sehr interessante Kombination.
Es erklingt das volle Geläut zur Messe am Sonntag Exaudi 2019.
Beschreibung Jens Koch
(Beitrag: Hartwig Schauerte)
"Saalhauser Bote" - Wallburg auf dem Hohen Lehnberg
Von dem Verein "Heimatstube Saalhausen e.V." wurden mir einige Exemplare des "Saalhauser Boten" übergeben, mit dem Hinweis,
dass auf den Seiten 3 bis 8 ein Bericht von Georg Pulte über die Ausgrabungen an der Wallburg auf dem Hohen Lehnberg zw. Saalhausen und Bracht
im Jahr 2019 durch die LWL-Archäologie Westfalen-Lippe veröffentlicht wurde. Interessierte füge ich den "Saalhauser Boten" Ausgabe 2/2020
folgend bei: Saalhauser Bote.pdf
Einige Exemplare habe ich auf Wunsch noch zu Hause.
Unter der Seite: www.saalhauser-bote.de sind außerdem noch weitere "Saalhauser Boten" und viele andere interessante Sachen aus unserem
Nachbarort abrufbar.
(Inhalt: Hartwig Schauerte)
Folgende Pressemittelung wurde letzte Woche an die Westfalenpost und
an den Sauerlandkurier zur Veröffentlichung geschickt!
Anbei wichtige Infos zu Corona vom Hochsauerlandkreis und
von der Stadt Schmallenberg!
>> Hochsauerlandkreis<<
>>Stadt Schmallenberg<<
Für alle Brachter und Werntroper, die mit dem Westfalen-Bus (WB) Richtung
Schmallenberg hin und/oder zurück fahren möchten (467), haben sich
die Fahrzeiten, insbesonders am Samstag verbessert. Nachfolgend der
aktuelle >Fahrplan 2020<
Hier nochmal der Veranstaltungskalender für das Jahr 2020 zum ausdrucken.
Änderungen im Terminkalender bitte an info@bracht-werntrop.de senden.
Allen Bewohnern einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit !!