Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Autor: Dorfverein Bracht-Werntrop

Litfasssäule Schmallenberger Woche

Vom 27.08.2025 – 31.08.2025 öffnet die Schmallenberger Woche unter dem Motto ,,84 Orte-gemeinsam eine Stadt“

Jeder Ort der einen Verkaufsstand während dieser Zeit vorstellen kann, bekommt von der Stadt eine Litfaßsäule für seinen Ort.

Die Litfaßsäule sollte so bestückt werden, dass der Ort sich gut präsentieren kann. Vereine könnten sich z.B. durch verschiedene Fotos vorstellen.

 

Jedoch möchten wir auch allen Interessenten und Gewerbetreibenden die Möglichkeit geben, sich vorzustellen.

Wer Interesse hat meldet sich bitte bis spätestens Ende Mai unter info(at)bracht-werntrop.de

Vereine, Stammtische und Gewerbetreibende können sich auch eine kostenlose Fahne erstellen lassen, die dann während dieser Zeit die Weststraße schmücken wird.

Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte bis Mitte Juni unter info(at)glade.de mit Namen und Handynummer.

 

Dorfverein Bracht-Werntrop

Stadtfeuerwehrtag in Bracht

Am 10. Mai 2025 findet in Bracht der Stadtfeuerwehrtag statt.

Ab 20 Uhr sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns einen schönen Abend zu verbringen.
Für Essen, Getränke und gute Stimmung ist natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!
Feuerwehr LG Bracht

Freie Plätze beim Tanzkurs

Für den bald anstehenden Tanzkurs sind noch Plätze für 4 Paare frei. Meldet euch gerne unter 0163/2592938 oder ho**********@*mx.de an.

Wichtige Information zum Update der DorfFunk-App

Liebe DorfFunk-Nutzerin, lieber DorfFunk-Nutzer,
die DorfFunk-App wird nächste Woche auf eine neue Version aktualisiert.
Dieses Update bringt eine Änderung des Anmeldeprozesses mit sich.

Wichtiger Hinweis: Es ist eine neue Anmeldung erforderlich.
In dem anhängenden Flyer sowie auf der Homepage findet Ihr weitere Infos hierzu.
Bitte schaut sie euch unbedingt an.

DorfFunk-Update

 

 

Viertes Adventsfenster wurde geöffnet

Am 22.12.2024 wurde um 17:00 Uhr das vierte und letzte Adventsfenster an Koch´s Heiligenhäuschen geöffnet.
Der Dorfverein freut sich darüber, dass trotz der Kälte und dem Schnee so viele den Weg zum Heiligenhäuschen gefunden haben.
Vielen Dank vor allem an Sandra Tusch-Dünnebacke, die die wundervolle Krippe für dieses Adventsfenster gestaltet hat.

 

      

Drittes Adventsfenster wurde geöffnet

Am 15.12.24 wurde um 17:00 Uhr das dritte Adventsfenster in der Kirche geöffnet.

Aufgrund des Wetters wurde das Fenster in der Kirche geöffnet.
Der Dorfverein freut sich über die rege Teilnahme.

Das nächste und letzte Adventsfenster wird kommenden Sonntag (4. Advent) an Koch´s Heiligenhäuschen geöffnet. (Heiligenhäuschen Richtung Brenschede)

Erfolgreicher Start der DorfFunkApp

Liebe Dorfbewohner und Dorfbewohnerinnen,

wir freuen uns sehr, dass bereits 45% unserer Dorfbewohner:innen die DorfFunkApp installiert haben und diese auch schon intensiv von euch genutzt wird.
Schön wäre es natürlich, wenn wir noch weitere interessierte Personen erreichen können. Bei Fragen zur Installation oder Nutzung der DorfFunkApp stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir sind auch dankbar über neue Ideen und Anregungen zur App.

Herzliche Grüße, ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr.
Euer Dorfverein Bracht-Werntrop e.V.

Zweites Adventsfenster wurde geöffnet

Am 08.12.24 wurde um 17:00 Uhr das zweite Adventsfenster an der Schützenhalle geöffnet.

Die Kinder, die bei der Weihnachtsfeier des SGV in der Schützenhalle waren, haben fleißig mitgeholfen das Fenster mit Sternen zu schmücken um die Geschichte von Sterntaler in Szene zu setzen.

Der Dorfverein freut sich über die rege Teilnahme.

Das nächste Adventsfenster wird kommenden Sonntag (3. Advent) an der Kirche geöffnet.